KNAXIADE
Die KNAXIADE ist eine Bewegungsolympiade im Kindergarten ohne Wettbewerbscharakter und steht unter dem Motto "Bewegung macht Spaß".
Die KNAXIADE hat sich zum Ziel gesetzt, dem Bewegungsmangel der Kinder entgegenzuwirken. Hier gibt es keine Verlierer, sondern nur Gewinner nach dem olympischen Gedanken "Allein das Mitmachen zählt!". Alle Kinder erhalten bei der anschließenden Siegerehrung von der Sparkasse eine Urkunde sowie eine Medaille.
Teilnehmer
An der KNAXIADE 2025 nehmen folgende Einrichtungen teil:
Kindergärten:
Grundschulen:
Die Bewegungsolympiaden finden zu den unterschiedlichsten Terminen statt.
Im Grunde entscheidet jede Einrichtung selbst, ob die KNAXIADE an einem oder mehreren Tagen oder sogar über mehrere Wochen hinweg veranstaltet wird.
Hauptsache, die Kinder lernen spielerisch und mit
viel Spaß die aktive Bewegung - und das ohne Wettbewerbscharakter.
Ebenso wie über die Durchführung der KNAXIADE, kann der Kindergarten auch über die Siegerehrung entscheiden.
Impressionen
Gemeindekindergarten Aufham
Grundschule Neukirchen
Grundschule Weildorf
Kita Piding
Kindergarten Insula Bischofswiesen
Kindergarten Neukirchen
Kindergarten Maria Theresia Gerhardinger Leobendorf
Waldkindergarten Winkl
Kindertagesstätte St. Andreas Teisendorf
Kindergarten St. Korbinian Freilassing
Gemeindezwergerl Schneizlreuth
Grundschule Ramsau
Grundschule Bischofswiesen
Pfarrkindergarten Maria Himmelfahrt Weildorf
Ihre Ansprechpartner
Marketing
Telefon: 08651 707-1323
Telefax: 08651 707-9999
hans-martin.hinterstoisser@sparkasse-bgl.de
Marketing
Telefon: 08651 707-1322
Telefax: 08651 707-9999
gisela.goerlich@sparkasse-bgl.de
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch sofort zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.